Brose-Standort Würzburg bleibt: Gemeinsamer Einsatz zeigt Wirkung

Am Donnerstagnachmittag (8. Mai 2025) kam die überraschende, aber überfällige Entscheidung: Der Autozulieferer Brose wird das Werk in Würzburg nicht aufgeben. Der Verwaltungsrat des Unternehmens stimmte der Weiterführung des Standorts zu – eine Entwicklung, die ohne den Protest der Belegschaft, die entschlossene Haltung des Betriebsrats und die Unterstützung der IG Metall so nicht getroffen worden wäre.
Noch am Morgen des Donnerstag hatte eine Delegation aus Beschäftigten, Betriebsrat und IG Metall rund 14.000 Unterschriften gegen die angedrohte Schließung des Würzburger Werkes in Bamberg an die Unternehmensspitze übergeben. Hier zum Nachlesen
Die breite Unterstützung aus Belegschaft, Bevölkerung, Kommunalpolitik und IG Metall hat gewirkt. Die Entscheidung des Unternehmens zeigt: Gemeinsamer Einsatz wirkt.
Die Herausforderungen bleiben – das Unternehmen hat angekündigt, dass der Standort wirtschaftlich tragfähiger aufgestellt werden muss. Anstelle eines Kahlschlags gibt es nun Raum für konstruktive Verhandlungen. Ein wichtiger erster Schritt in Richtung Zukunft für Industriearbeitsplätze am Brose Standort Würzburg.
Bildnachweis: Patty Varasano