Betriebsrat Brose Würzburg dankt für Vertrauensbeweis des Verwaltungsrats und blickt entschlossen nach vorn

Der Betriebsrat des Brose Standorts Würzburg begrüßt und dankt dem Verwaltungsrat des Familienunternehmens für dessen Entscheidung vom Donnerstag, dem 8. Mai 2025, den Standort in Würzburg weiterzuführen. Dieser Beschluss sei ein bedeutender Vertrauensbeweis in die Belegschaft und die Zukunftsfähigkeit des Standorts.

„Im Namen der gesamten Belegschaft möchten wir uns ausdrücklich beim Verwaltungsrat für dieses entgegengebrachte Vertrauen bedanken“, erklärt Yves Weinberger, Betriebsratsvorsitzender am Standort Würzburg. „Uns ist bewusst, dass mit dieser Entscheidung ein großer Teil der Arbeit zur nachhaltigen Sicherung des Standorts noch vor uns liegt. Die Belegschaft in Würzburg steht geschlossen hinter notwendigen und sinnvollen Maßnahmen, um dieses Ziel zu erreichen.“

Der Betriebsrat hebt die entscheidende Rolle der Gewerkschaft hervor: „Nur durch die starke Unterstützung der IG Metall war es möglich, die gesamte Belegschaft einzubinden und gemeinsam so engagiert für den Erhalt und die Weiterentwicklung unseres Standortes in Würzburg zu kämpfen“, so Weinberger.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Würzburg seien hochmotiviert und bereit, die anstehenden Herausforderungen anzunehmen. „Wir werden uns zeitnah mit unserem Geschäftsführer Raymond Mutz, und der Geschäftsführung austauschen und abstimmen, inwieweit die Belegschaft aktiv Aufgaben im Rahmen der Transformation übernehmen kann“, kündigt der Betriebsrat an. „Spätestens jetzt ist jedem bewusst geworden, wie wichtig und unerlässlich der Standort Würzburg für die persönliche und berufliche Entwicklung ist.“

Um die vom Verwaltungsrat geforderten international wettbewerbsfähigen Standortkosten für ein wirtschaftlich tragfähiges Gesamtkonzept zu erreichen, seien gemeinsame Anstrengungen aller Beteiligten notwendig. Der Betriebsrat betont: „Dies erfordert Anstrengungen seitens der Belegschaft, aber auch seitens des Unternehmens. Darüber hinaus ist die Unterstützung der öffentlichen Hand von entscheidender Bedeutung. „Wir hoffen und erwarten, dass die in Aussicht gestellten Förderungen maßgeblich dazu beitragen, unseren Standort erfolgreich zu transformieren.“

Der Betriebsrat, die Belegschaft und das Unternehmen seien entschlossen, gemeinsam Zukunfts- und Wachstumsmärkte zu erschließen. „Wir sind überzeugt, dass das notwendige Know-how, die Expertise und die Manpower am Standort Würzburg vorhanden und einsatzbereit sind, um diese Ziele zu erreichen“, schließt der Betriebsrat.

 

Über den Betriebsrat Brose Würzburg:

Der Betriebsrat vertritt die Interessen von 1400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Brose Standort Würzburg. Er setzt sich aktiv für die Sicherung von Arbeitsplätzen, faire Arbeitsbedingungen und die positive Weiterentwicklung des Standorts ein.

 

Im Bild zu sehen ist der Würzburger Brose Betriebsratsvorsitzende Yves Weinberger bei seiner Rede am 1. Mai 2025 am Unteren Markt in Würzburg.

Bildnachweis: Patty Varasano