Heraus zum 1. Mai 2024: Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand
Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiterbewegung: Am 1. Mai 2024 rufen der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften zu bundesweiten Kundgebungen auf. Motto in diesem Jahr: „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. Alles das erreichen wir am besten mit starken Tarifverträgen. Der Ortsvorstand der IG Metall Würzburg ruft deshalb alle Kolleginnen und Kollegen dazu auf, sich an den DGB-Kundgebungen in Kitzingen, in Würzburg und in Lohr zu beteiligen.
Der 1. Mai, der traditionelle Tag der Arbeit, ist weit mehr als nur ein Feiertag. Es steht symbolisch für den Kampf um gerechte Arbeitsbedingungen, soziale Gerechtigkeit und internationale Solidarität. In einer Zeit, in der wir mit Herausforderungen wie der Digitalisierung, dem Klimawandel, industriellen Umbrüchen und globalen Ungerechtigkeiten konfrontiert sind, bleibt es wichtig, dass wir uns gemeinsam für eine gute Zukunft stark machen.
Frieden, Freiheit, Demokratie und Wohlstand ist unser Ziel.
Hier alle wichtigen Informationen rund um den 1. Mai in der Region Würzburg:
DGB Kundgebung am 1. Mai 2024 in Kitzingen
DGB Kundgebung am 1. Mai 2024 in Lohr
DGB Kundgebung am 1. Mai 2024 in Würzburg
In Kitzingen findet am Vorabend des 1. Mai 2024 der vom DGB Kitzingen organsierte Tanz in den Mai statt.
Bildnachweis: IG Metall Würzburg