„Mach dich stark mit uns“ – IG Metall Würzburg mobilisiert zum 1. Mai

Wenn am 1. Mai in Würzburg, Kitzingen und Lohr wieder Menschen auf die Straßen gehen, um für soziale Gerechtigkeit, faire Löhne und sichere Arbeitsplätze zu demonstrieren, dann ist das ein Zeichen lebendiger Solidarität in einer Zeit, die von Unsicherheit und Umbrüchen geprägt ist. Die IG Metall Würzburg ruft gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) zu den diesjährigen Maikundgebungen auf. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns“ soll der Tag der Arbeit zu einem sichtbaren und hörbaren Ausdruck von Stärke werden.
Für Norbert Zirnsak, den Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Würzburg, ist klar: „Wir wollen nicht tatenlos zusehen, wie Arbeitsplätze verloren gehen und soziale Standards unter Druck geraten.“ In vielen Branchen sei die Unsicherheit zurück – ob durch Transformation, Globalisierung oder durch politische Untätigkeit. Der 1. Mai, so Zirnsak, sei deshalb aktueller denn je. „Wir müssen laut sein für die, die tagtäglich arbeiten, aber immer häufiger das Gefühl haben, dass ihre Interessen keine Rolle mehr spielen.“ Auch die Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Würzburg, Ulrike Eifler, warnt davor, die Erfolge der Vergangenheit als selbstverständlich zu betrachten. „Wir müssen uns stärker für die Rechte der Beschäftigten einsetzen und dürfen nicht zulassen, dass soziale Errungenschaften zurückgedrängt werden.“ Die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich, der Druck auf die Tarifbindung und die Erosion sicherer Arbeitsverhältnisse seien Alarmsignale, auf die es eine deutliche Antwort brauche – von Gewerkschaften, von Betriebsräten, aber auch von der Straße.
Diese Antwort wird am 1. Mai in der Region sichtbar sein – mit Demonstrationen und Kundgebungen an drei Orten:
In Würzburg beginnt der Tag um 10:30 Uhr mit einer Demonstration vom Bahnhofsvorplatz durch die Innenstadt. Auf dem Unteren Markt wird um 11:00 Uhr Bernhard Stiedl, Vorsitzender des DGB-Bezirks Bayern, sprechen.
Aufruf zur DGB Maikundgebung in Würzburg
In Lohr beginnt die Kundgebung um 11:00 Uhr auf dem Oberen Marktplatz, wo unter anderem Holger Kempf, Bezirksleiter der IG BCE Mainfranken, sowie Harald Merz, Betriebsratsvorsitzender der Gerresheimer Lohr GmbH, erwartet werden.
Aufruf zur DGB Maikundgebung in Lohr
In Kitzingen startet die Maiveranstaltung bereits um 10:30 Uhr mit einem kurzen Demonstrationszug über die Alte Mainbrücke zum Bleichwasengelände. Dort wird nicht nur politisch gesprochen – auch die Kultur kommt zu ihrem Recht: Ein Weißwurstfrühstück mit Livemusik lädt zum Verweilen und Diskutieren ein. Die Redner stammen direkt aus der Arbeitswelt: Betriebsräte der Unternehmen Baumüller, Fehrer, Frankenguss, GEA und Leoni werden das Wort ergreifen.
Aufruf zur DGB Maikundgebung in Kitzingen
Schon am Vorabend des 1. Mai lädt die IG Metall in Kitzingen zum „Tanz in den Mai“ – mit Live-Musik von Donny Vox und DJ Stefan. Der Einlass beginnt um 17 Uhr, die Veranstaltung startet um 20 Uhr auf dem Bleichwasengelände.
Tanz in den Mai des DGB am Vorabend des 1. Mai in Kitzingen
Bildnachweis: IG Metall Würzburg