Starkes Zeichen bei Daimler Truck in Würzburg – Aktive Mittagspause zur Kfz-Tarifrunde 2025

Am Mittwoch (9. April 2025) haben sich rund 35 Kolleginnen und Kollegen der Daimler Truck AG NFZ Mercedes-Benz in Würzburg an einer aktiven Mittagspause beteiligt – einem Aufruf der IG Metall zur Unterstützung der Tarifrunde 2025 im bayerischen Kfz-Handwerk folgend. Die IG Metall fordert in der aktuellen Tarifrunde 6,5 Prozent mehr Geld für zwölf Monate, 170 Euro mehr für Auszubildende sowie eine Entlastungskomponente, z. B. in Form einer Wahloption zwischen Zeit oder Geld. Zudem steht eine Verhandlungsverpflichtung für ein faires Garantieabkommen auf der Agenda.

„Ein voller Erfolg“, resümiert Stefan Rümmer, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Würzburg. „Die Kolleginnen und Kollegen haben ein starkes Zeichen gesetzt – geschlossen, solidarisch, mit klarer Botschaft.“ Rümmer betont, dass Daimler Truck im bayerischen Tarifverband sei – eine gute Voraussetzung, um die Löhne gemeinsam weiterzuentwickeln. Bisher haben die bayerischen Arbeitgeber des KFZ-Handwerks kein Angebot vorgelegt. Der Betriebsratsvorsitzende Klaus Fleischmann zeigte sich beeindruckt von der Beteiligung: „Alle Kolleginnen und Kollegen stehen voll hinter den Forderungen der IG Metall – das ist gelebte Solidarität.“

Bildnachweis: IG Metall Würzburg